Direkt vom Hersteller - Made in Germany
Kurze Lieferzeiten
Bequemer Kauf auf Rechnung
Filter
Butyl- & Bitumen-Sprühkleber ME902
Der Primer dient sowohl als Haftvermittler und Grundierung zur optimalen Vorbehandlung der Haftflächen bei der Verarbeitung von Butyl-, Bitumen,- und Selbstklebebändern, z.B. illbruck ME508 oder ME410. Auch als sprühbarer Kontaktklebstoff einsetzbar.
ReinigungSpritzer sind sofort zu entfernen. Anliegende Flächen abkleben und schützen.
Hinweis: 1. Sprühabstand ca. 30 cm. 2. Nicht ausreagierte PUR-Schäume vor Einsprühen abdecken. Die eingesprühte Oberfläche vor Staub, Feuchtigkeit etc. schützen. 3. Beste Sprühergebnisse und Ausbeute nach Lagerung bei Raumtemperatur. 4. Spraykopf bei Unterbrechen der Verarbeitung mit einem Tuch mit illbruck Pistolenreiniger abwischen. 5. Der Sprühkopf ist einstellbar in 3 Sprühstärken, Kennzeichnung oben auf dem Dosenhals, in L(ow), M(edium) und H(igh) 
ME902 ist nicht anstrichverträglich. Farben, Lacke und Kunststoffe können angelöst werden. Verträglichkeit mit angrenzenden Materialien ist zu prüfen. 
Sicherheitshinweis Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de.

Inhalt: 500 Milliliter (35,98 €* / 1000 Milliliter)

17,99 €*
Konfigurieren
Fenstermontage-Kleber SP351
Der Fenstermontage-Kleber ist besonders geeignet zum spannungsausgleichenden Kleben unterschiedlicher Materialien im Fenster- und Türenbau und bei der Montage, die eine sofortige hohe Anfangshaftung benötigen. Die sehr emissionsarme Verklebung Fensterbänken, Deckleisten, Blechen, Platten und Steinen im Innen- und Außenbereich sind durch die EC1Plus Zertifizierung nachgewiesen. illbruck SP351 ist speziell für den Einbau von Sicherheitsfenstern- und Türen bis zur Klasse RC3 ift-geprüft, 16-002856-PR02. Zum Patent angemeldet ist die Verwendung als druckfeste Verklotzung (Spritzklotz) mit ift-Nachweis 14-001437.
Hinweis:
Die Zeit bis zur vollständigen Aushärtung von SP351 ist abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Bei geringer Luftfeuchtigkeit und/oder tiefen Temperaturen verzögert sich die Aushärtung deutlich. Bei der Verklebung größerer, geschlossenporiger Bauteile (z. B. Metalle) ist konstruktiv sicherzustellen, dass der Klebstoff vollständig Aushärten kann. SP351 darf nicht als Flächenkleber verwendet werden, es sei denn, die konstruktiven Voraussetzungen lassen dies zu. SP351 nicht einsetzen auf Polyethylen, Polypropylen, Silikon, Butyl-Kautschuk, Neopren, bitumen- oder teerhaltigen Oberflächen. Für Dämmstoffe wie EPS oder XPS oder Verklebungen mit geringem Spaltmaß empfehlen wir PU020 Dämmstoffplatten Kleber oder SP050 Universalklebstoff. SP351 ist zur Anbindung des Vorwandmontage-Systems SY002 als Kleber geeignet. Beim Überstreichen von SP351 muss mit späteren Rissbildungen in der Beschichtung und ggfs. mit einer erhöhten Oberflächenklebrigkeit gerechnet werden. Die Verträglichkeit zwischen SP351 und angrenzenden Baustoffen / Anstrichen ist vor der Anwendung sicherzustellen, ggfs. In Abstimmung mit dem Hersteller.
Eigenschaften:
SP351 vernetzt mit Luftfeuchtigkeit zu einem elastischen Klebstoff mit hoher mechanischer Festigkeit. Während und nach der Aushärtung ist SP351 chemisch neutral, nicht korrosiv und geruchsarm. SP351 weist eine sehr gute Licht-, Witterungs-und Alterungsbeständigkeit auf. Das Produkt ist isocyanat-, silikon- und lösemittelfrei. SP351 ist für Anwendungen im Innen- und Außenbereich geeignet und kann bei Bedarf überstrichen werden (hierzu bitte die besonderen Hinweise beachten).
Reinigung:
Frischer, noch nicht abgebundener Klebstoff kann mit AT115 Reiniger oder AT200 Reiniger entfernt werden, ausgehärtetes Material nur noch mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (z. B. Abziehklinge).
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de.

Inhalt: 310 Milliliter (45,13 €* / 1000 Milliliter)

13,99 €*
Konfigurieren
Tipp
Neutralsilikon Perfekt
Farbe: Transparent
Emissionsarmer, haftstarker und vielseitiger Dichtstoff für Dehnfugen im Innen- und Außenbereich. Ideal beispielsweise für die Fensterverglasung und den Sanitärbereich
  • Der Silikondichtstoff ist MEKO-frei und damit emissionsarm, umweltfreundlich und mit EMICODE EC1 Plus ausgezeichnet
  • Erfüllt die Anforderungen zur Verglasung von Fenstern gemäß DIN 18545, Teil 2 Dichtstoffgruppe E
  • Sehr starke Haftung auf Holz, Metallen und vielen Kunststoffen
  • Sehr gute Anstrichverträglichkeit auf den meisten marktüblichen Lack- und Lasurbeschichtungen
  • Baustoffklasse B2 nach DIN 4102
  • Keine Oberflächenklebrigkeit
  • Hohe Abriebfestigkeit und gutes Glättverhalten
  • Dauerelastisch
  • Kurzer Fadenzug
Unsere Produkte mit dem Siegel EMICODE sind emissionsarm/schadstoffarm. Das Klassifizierungssystem des EMICODE- Siegels zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten, basierend auf strenger Emissionsansprüche anerkannter Institute aus. 
Hinweis 
  • Der leicht milchige Farbton bei der Farbe Transparent ist ein Hinweis auf die gute Qualität des Silikons und hängt mit der Zusammensetzung des Silikons zusammen 
  • Nicht für Verklebungen sowie Hohlraumfüllungen geeignet 
  • Aufgrund der Vielzahl an Lack- und Lasurrezepturen ist speziell bei Alkydharz-Anstrichen und pulverbeschichtetem Aluminium eine Überprüfung durch Eigenversuche erforderlich 
  • Überflüssiges Glättemittel auf Glas und Rahmen sofort nach Anwendung entfernen. Es besteht die Gefahr der Schlierenbildung. 
  • Kann zur Versiegelung zwischen Rahmen und VSG-Glas eingesetzt werden. Hierbei sollte kein Direktkontakt zwischen Dichtstoff und VSG-Folie zustande kommen. 
  • Bei Kontakt mit Weißalkydharzfarben kann eine Vergilbung nicht ausgeschlossen werden 
  • Verströmt im Vernetzungszustand einen silikontypischen Geruch. Dieser ist nach der vollständigen Aushärtung nicht mehr wahrnehmbar. Je größer dabei die Fugendimension, umso länger kann der silikontypische Geruch wahrgenommen werden. 
  • Während der Aushärtephase sollte ein ausreichender Luftaustausch gewährleistet sein 
  • Mit größerer Schichtstärke verlängert sich die Aushärtungszeit 
  • Matte Farbgebung 
  • Silikone neigen in Dunkelbereichen, ohne UV-Einwirkung, zur Vergilbung 
  • Kontakt mit VKP-Bändern vermeiden 
  • Durch Kontakt mit weichmacherhaltigen Stoffen z. B. Butyl/Bitumen kann es zu Verfärbungen kommen Materialunverträglichkeiten können, vor allem bei transparenten und weißen Dichtmassen, zu Verfärbungen der Dichtfugen führen 
  • Erfahrungsgemäß lassen sich bei Oberflächen, die sich aus Alkydharzlacken und/oder ähnlichen Beschichtungssystemen zusammensetzen, farbliche Einflüsse auf die Dichtfuge nicht ausschließen. Zudem können Emissionen aus den abzudichtenden Untergründen, ebenso wie Einflüsse aus der direkten Umgebungsatmosphäre, wie beispielsweise Dampf, Staub und Rauch, vor allem Tabakrauch, negative Auswirkungen auf die Färbung der Dichtfuge haben. Genannte Ausdünstungen der Werkstoffe stammen in der Regel von Grundierungen, Löse-, Desinfektions-, Reinigungs- und/oder Oberflächenbehandlungsmitteln. 
Erfüllt DIN EN 15651 Teil 1/2/3 Dichtstoff für Fassadenelemente/Verglasungen/Sanitärbereich 
  • Brandverhalten: Klasse E 
  • Standvermögen: < 3 mm 
  • Volumenverlust: < 10% 
  • Haft-Dehnverhalten unter Vorspannung nach Eintauchen in Wasser: Bestanden 
  • Haft-Dehnverhalten nach Wärme, Wasser und künstlichem Licht: Bestanden Rückstellvermögen: ≥ 70% 
  • Zugverhalten Dehnspannungswert: < 0,4 MPa 
EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm - Das Klassifizierungssystem EMICODE zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus. 
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen. Vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor. 
  • 10 Jahre Garantie auf Witterungs- UV-, Alterungs- und Farbbeständigkeit. Die Garantie der Funktion kann nicht gewährleistet werden, da diese von der regelgerechten Verarbeitung abhängig ist.

Inhalt: 310 Milliliter (23,06 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 7,10 €*
7,15 €*
Konfigurieren
Pistolenschaum Purlogic® Top 1K
Farbe: Hellelfenbein
Hochwertiger 1K Fensterschaum / Pistolenschaum zum Dämmen, Isolieren und Füllen von Anschlussfugen bei der Fenstermontage
Kleine Dose mit hoher Ausbeute
Bis zu 40 Liter Schaumausbeute freigeschäumt aus einer verarbeiterfreundlichen, handlichen Dose.
Wintertauglich
Auch bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen bis –5°C verarbeitbar
Geprüfte Produkteigenschaften
  • Fugenschalldämmung: Reduziert Lärmbelästigung (RST,w = 61 dB nach DIN 52210)
  • Wärmeleitfähigkeit: Reduziert Wärmeverlust nach DIN 52612
  • Luftdurchlässigkeit: Verhindert Luftzug, geprüft nach EN 1026
  • Wasserdampfdurchlässigkeit: Geprüft nach DIN EN ISO 12572.
  • Energieeinsparung nach EnEV: Heizkosteneinsparung von 6 % in Anlehnung an DIN 18055/EN 204
  • Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis: Entspricht der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102, Teil 1
Feinzellige und gleichmäßige Schaumstruktur
Silikon- und lösungsmittelfrei 
Alterungsbeständig 
Unsere Produkte mit dem Siegel EMICODE sind emissionsarm/schadstoffarm. Das Klassifizierungssystem des EMICODE- Siegels zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten, basierend auf strenger Emissionsansprüche anerkannter Institute aus.

Inhalt: 500 Milliliter (12,98 €* / 1000 Milliliter)

6,49 €*
Konfigurieren

Benötigst du Hilfe?

fenter per klick logo