Inhalt: 500 Milliliter (35,98 €* / 1000 Milliliter)
Inhalt: 310 Milliliter (45,13 €* / 1000 Milliliter)
- Der Silikondichtstoff ist MEKO-frei und damit emissionsarm, umweltfreundlich und mit EMICODE EC1 Plus ausgezeichnet
- Erfüllt die Anforderungen zur Verglasung von Fenstern gemäß DIN 18545, Teil 2 Dichtstoffgruppe E
- Sehr starke Haftung auf Holz, Metallen und vielen Kunststoffen
- Sehr gute Anstrichverträglichkeit auf den meisten marktüblichen Lack- und Lasurbeschichtungen
- Baustoffklasse B2 nach DIN 4102
- Keine Oberflächenklebrigkeit
- Hohe Abriebfestigkeit und gutes Glättverhalten
- Dauerelastisch
- Kurzer Fadenzug
- Der leicht milchige Farbton bei der Farbe Transparent ist ein Hinweis auf die gute Qualität des Silikons und hängt mit der Zusammensetzung des Silikons zusammen
- Nicht für Verklebungen sowie Hohlraumfüllungen geeignet
- Aufgrund der Vielzahl an Lack- und Lasurrezepturen ist speziell bei Alkydharz-Anstrichen und pulverbeschichtetem Aluminium eine Überprüfung durch Eigenversuche erforderlich
- Überflüssiges Glättemittel auf Glas und Rahmen sofort nach Anwendung entfernen. Es besteht die Gefahr der Schlierenbildung.
- Kann zur Versiegelung zwischen Rahmen und VSG-Glas eingesetzt werden. Hierbei sollte kein Direktkontakt zwischen Dichtstoff und VSG-Folie zustande kommen.
- Bei Kontakt mit Weißalkydharzfarben kann eine Vergilbung nicht ausgeschlossen werden
- Verströmt im Vernetzungszustand einen silikontypischen Geruch. Dieser ist nach der vollständigen Aushärtung nicht mehr wahrnehmbar. Je größer dabei die Fugendimension, umso länger kann der silikontypische Geruch wahrgenommen werden.
- Während der Aushärtephase sollte ein ausreichender Luftaustausch gewährleistet sein
- Mit größerer Schichtstärke verlängert sich die Aushärtungszeit
- Matte Farbgebung
- Silikone neigen in Dunkelbereichen, ohne UV-Einwirkung, zur Vergilbung
- Kontakt mit VKP-Bändern vermeiden
- Durch Kontakt mit weichmacherhaltigen Stoffen z. B. Butyl/Bitumen kann es zu Verfärbungen kommen Materialunverträglichkeiten können, vor allem bei transparenten und weißen Dichtmassen, zu Verfärbungen der Dichtfugen führen
- Erfahrungsgemäß lassen sich bei Oberflächen, die sich aus Alkydharzlacken und/oder ähnlichen Beschichtungssystemen zusammensetzen, farbliche Einflüsse auf die Dichtfuge nicht ausschließen. Zudem können Emissionen aus den abzudichtenden Untergründen, ebenso wie Einflüsse aus der direkten Umgebungsatmosphäre, wie beispielsweise Dampf, Staub und Rauch, vor allem Tabakrauch, negative Auswirkungen auf die Färbung der Dichtfuge haben. Genannte Ausdünstungen der Werkstoffe stammen in der Regel von Grundierungen, Löse-, Desinfektions-, Reinigungs- und/oder Oberflächenbehandlungsmitteln.
- Brandverhalten: Klasse E
- Standvermögen: < 3 mm
- Volumenverlust: < 10%
- Haft-Dehnverhalten unter Vorspannung nach Eintauchen in Wasser: Bestanden
- Haft-Dehnverhalten nach Wärme, Wasser und künstlichem Licht: Bestanden Rückstellvermögen: ≥ 70%
- Zugverhalten Dehnspannungswert: < 0,4 MPa
- 10 Jahre Garantie auf Witterungs- UV-, Alterungs- und Farbbeständigkeit. Die Garantie der Funktion kann nicht gewährleistet werden, da diese von der regelgerechten Verarbeitung abhängig ist.
Inhalt: 310 Milliliter (23,06 €* / 1000 Milliliter)
- Fugenschalldämmung: Reduziert Lärmbelästigung (RST,w = 61 dB nach DIN 52210)
- Wärmeleitfähigkeit: Reduziert Wärmeverlust nach DIN 52612
- Luftdurchlässigkeit: Verhindert Luftzug, geprüft nach EN 1026
- Wasserdampfdurchlässigkeit: Geprüft nach DIN EN ISO 12572.
- Energieeinsparung nach EnEV: Heizkosteneinsparung von 6 % in Anlehnung an DIN 18055/EN 204
- Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis: Entspricht der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102, Teil 1
Inhalt: 500 Milliliter (12,98 €* / 1000 Milliliter)